Hanns-Josef Ortheil ist fasziniert von Andreas Viestads Buch »Ein Abendessen in Rom«:

… ein Buch, das wie eine kulinarische Rakete Stufe für Stufe das Begreifen und Erkennen gastrosophischer Details in seltene Höhen treibt. Viestad führt uns in die Geheimnisse der Sakramentenlehre und der Rituale der italienischen Mahlzeiten ein, ausgehend von einem konkreten Ort und einer konkreten Umgebung, zu einer bestimmten, konkreten Zeit (abends). Er tut das, indem er die Speisen befragt, den Radius stark erweitert, die Herkunft und die Geschichte der Speisen raumgreifend erläutert und uns Fremden auf diese Weise zeigt, mit welchen historischen und geographischen Kapiteln der Nahrungsaufnahme wir jeweils gerade verbunden sind. Wir genießen gleichsam die große Geschichte der Cucina italiana, zubereitet in vielen Mikro-Erzählungen, die aus dem Dampf der Töpfe und Pfannen emporsteigen und dazu beitragen, uns noch glücklicher zu machen. Zum Buch