Preisverleihung Schweizer Buchpreis 2025

Wir waren in Basel bei der Verleihung des Schweizer Buchpreises. Auch wenn Melara mit »Großmütter« leider nicht gewonnen hat war es dennoch eine sehr schöne Veranstaltung und wir gratulieren Dorothee Elmiger zum Preis!
Und wir danken ganz besonders Simone Nuber von der Buchhandlung poesia clozza in Scuol im Engadin für die tolle Laudatio (Auszug):

»Es ist mir eine grosse Ehre, Ihnen ein Werk vorzustellen, das nicht nur erzählt – sondern in jeder Zeile spüren lässt, wie aus Sprache Widerstand wird. Ein Werk, das die Sprachlosigkeit vorangegangener Generationen mit literarischer Präzision durchbricht. … Dieses Buch ist schmal und radikal. Radikal nicht durch Lautstärke oder Länge, sondern durch die Entscheidung, alles Unnötige wegzulassen. Kein überflüssiges Wort, keine dekorativen Bilder, kein erklärender Ton. Und genau dadurch ist dieser Text so gewaltig. Weil das Schweigen, das Verzweifeln, das Wüten und das Widerstehen nicht erzählt, sondern gespürt wird. … Für mich als Neuengadinerin: Frasas sco capricorns – Sätze, die stehen wie Steinböcke! Kein Schmuck. Kein Pathos. Und gerade dadurch öffnet sich ein Raum, in dem sich die Ohnmacht, aber auch die Kraft und das Trotzige der beiden Protagonistinnen ungefiltert entfalten können. … Die literarisch herausragende Leistung dieses Buches ist: Es erzählt nicht über die Frauen, sondern mit ihnen. Ihre Sprachlosigkeit wird nicht umschrieben – sie wird formal sichtbar gemacht. Und dann – ganz allmählich – wandelt sich der Ton. Aus Sprachlosigkeit wird Sprache. Aus Ohnmacht entsteht Widerstand – es ist der Beginn eines inneren Neins. Ein stilles, aber endgültiges Nein.« Die ganze Laudatio