»Saam und Baumanns schönes Buch zeigt vor allem, dass ein einziges Haus wie dieses gereicht hätte, um einer ganzen Stadt eine dauerhafte kulturelle Blüte und die neue Gesellschaft zu geben, von der sein Architekt geträumt hat, und dass es sie für einen kurzen Moment sogar gegeben hatte.«
Der Rezensent und Architekturkritiker Niklas Maak staunt bei der Lektüre des Buches »Ein Haus schreibt Geschichte. Berlin Mommsenstraße 6« von Claudia Saam und Wolf Rüdiger Baumann über Architektur und Geschichte des Hauses, das namhafte Bewohner hatte: Leo Blech, Oscar Bie, Fritz Wolff, u.a. Wie Saam und Baumann an diesem einen Haus die »kulturelle Blüte« einer ganzen Stadt auffalten, begeistert den Kritiker. Zum Buch