Nicht vorrätig

Blick aus meinem Fenster. Essays

0 out of 5

18,00 

Bernd Weyergraf

Erstausgabe
112 Seiten, gebunden, mit z.T vierfarbigen Abbildungen
Herausgegeben und mit einem Vorwort von Hanns Zischler

Erscheint Ende Februar

Der Herausgeber Hanns Zischler, Schauspieler, Autor (»Kafka geht ins Kino«) und Entdecker versteckter oder vergessener Preziosen der Kulturgeschichte, hat wichtige Texte von Bernd Weyergraf aus dessen Nachlass ausgewählt und zu einem lebendigen, lesenswerten und erhellenden Essayband zusammengefügt.

Artikelnummer: 978-3-88747-426-3

Download Cover

Nicht vorrätig

Beschreibung

Bernd Weyergraf war Privatgelehrter, Enzyklopädist, Kurator, wollte nie im Vordergrund stehen. Aus innerer Distanz zu allen kulturellen Moden entwickelte er einen eigenen, eigensinnigen Blick auf eine ihn verstörende Gegenwart. In Radiofeatures, kurzen Aufsätzen oder Kritiken beschäftigte er sich mit Schriftstellern oder Künstlerinnen, die ebenso wie er mit ihrer Zeit haderten oder aus ihr ausbrachen: Elias Canetti, Christoph Martin Wieland, Cagliostro, oder mit der Malerin ­ Hortense von Heppe. Er warf genaue und fremde Blicke auf das Berliner Großstadtgetriebe, auf die Deutschen und ihre Wälder, sehr differenziert und elegant formuliert, völlig ungeeignet für das eher auf Radau ausgerichtete Feuilleton unserer Tage.

Leseprobe:
Aus dem Fenster schaue ich wie aus mir selber heraus. Das Fenster konstituiert meine Welt. Mein Körper, mein Zimmer, meine nähere und weitere Umgebung – lauter feste und vertraute Bezüge, in deren Mittelpunkt ich mich befinde. Wenn ich dem auch keine weltanschauliche Bedeutung zumesse, so ändert sich doch die Anschauung meiner Welt, sobald ich am Fenster Platz nehme. Dass ich nun gerade an diesem Fenster sitze und auf diesen bestimmten Ausschnitt einer durch ihren Namen und ihre geographische Lage des näheren bestimmte Berliner Straße schaue, ist gewiss zufällig. Aber es ist dem Zufall doch auch nicht mehr oder weniger geschuldet, als meine eigene Existenz. Also versuche ich das Beste daraus zu machen.